Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 09. July 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden. Sie werden weithin verwendet, um Webseiten funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um den Eigentümern der Webseite Informationen zu liefern. Cookies helfen uns, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Sitzung und Ihre Präferenzen zu speichern.

Sie sind ein wesentlicher Bestandteil, um das moderne Internet benutzerfreundlich zu gestalten. Ohne sie wären grundlegende Funktionen wie das Anmelden oder das Merken von Einstellungen nicht möglich.


2. Wie und warum wir Cookies verwenden

Bei Stroggo verwenden wir Cookies aus mehreren wichtigen Gründen, die alle darauf abzielen, Ihnen ein sicheres, reibungsloses und unterhaltsames Erlebnis in unserem Social Casino zu bieten:

  • Gewährleistung der grundlegenden Funktionalität: Einige Cookies sind unerlässlich, damit unsere Webseite ordnungsgemäss funktioniert. Dazu gehören das Management Ihrer Sitzung, die Speicherung Ihrer Zustimmung zur Altersüberprüfung und die Sicherstellung der Seitensicherheit.
  • Verbesserung Ihres Benutzererlebnisses: Wir verwenden funktionale Cookies, um uns an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z.B. Ihre Cookie-Einstellungen), damit wir Ihnen eine personalisiertere Erfahrung bieten können.
  • Analyse und Leistungsverbesserung: Wir nutzen Analyse-Cookies, um anonyme, aggregierte Daten darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Dies hilft uns zu verstehen, welche Spiele am beliebtesten sind, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo wir die Leistung unserer Webseite verbessern können.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden keine Cookies, um Ihr Verhalten für Echtgeld-Glücksspiel zu analysieren, da dies für unsere Plattform irrelevant ist. Wir schalten keine gezielte Werbung von Dritten auf unserer Seite.


3. Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir klassifizieren die von uns verwendeten Cookies in die folgenden Kategorien:

3.1. Technisch Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z.B. die Altersüberprüfung oder das Einloggen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, aber einige Teile der Webseite werden dann nicht funktionieren.

  • Sitzungs-Cookie (Session): Verwaltet Ihre aktive Sitzung auf der Webseite.
  • Altersüberprüfungs-Cookie: Speichert Ihre Bestätigung, dass Sie über 18 Jahre alt sind, damit wir Sie nicht bei jedem Seitenaufruf erneut fragen müssen.
  • Cookie-Einwilligungs-Cookie: Speichert Ihre Präferenzen bezüglich der Cookie-Nutzung.

3.2. Analyse- und Leistungs-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, sodass wir die Leistung unserer Seite messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Seite bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Seite besucht haben. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

3.3. Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben, gesetzt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei. Derzeit ist unsere Nutzung dieser Cookies minimal, aber dies kann sich in Zukunft ändern, um das Erlebnis zu verbessern.

3.4. Marketing-Cookies

Stroggo verwendet keine Marketing- oder Werbe-Cookies von Drittanbietern. Wir verfolgen unsere Benutzer nicht über andere Webseiten, um ihnen gezielte Werbung zu präsentieren. Unser Geschäftsmodell basiert auf reiner Unterhaltung, nicht auf Werbung.


4. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.

  • Über unseren Cookie-Banner: Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, werden Sie über unseren Cookie-Banner um Ihre Zustimmung gebeten. Dort können Sie Ihre Präferenzen direkt einstellen.
  • Über Ihre Browser-Einstellungen: Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Sie ein Cookie erhalten, sodass Sie entscheiden können, ob Sie es annehmen möchten. Sie können auch alle Cookies blockieren oder bereits gesetzte Cookies löschen.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von technisch notwendigen Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.


5. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].